Freitag, 15. Juni 2007

Pinola bei der Copa America dabei

81

In der argentinischen Nationalmannschaft zu spielen, ist ein großes Privileg. Immerhin zogen sich über Jahre Fußballgötter wie Mario Kempes, Oscar Ruggeri, Diego Armando Maradona, Claudio Caniggia, Gabriel Batistuta, Roman Riquelme und Leo Messí das hellbal-weiß gestreifte Trikot an.

Umso schöner, dass nun auch der Clubberer Javier Pinola endgültig den Sprung in eine der stärksten Nationalmannschaften der Welt geschafft hat.

Viel Erfolg bei der Copa America!

Freitag, 8. Juni 2007

Geht Polak?

81

Neulich war hier zu lesen, dass Jan Polak angeblich an einem Vereinswechsel interessiert ist. Das Gerücht scheint sich zu konkretisieren, denn Kalli Feldkamp, neuer Trainer von Galatasaray Istanbul, hat offenbar großes Interesse an einer Verpflichtung des tschechischen Nationalspielers, der beim Club noch einen Vertrag bis 2009 hat. Bei einem Wechsel wäre eine Ablöse in Höhevon 1,5 Millionen Euro fällig.

Ganz sicher verlässt Vratislav Gresko, dessen am 30. Juni auslaufender Vertrag nicht verlängert wurde, den 1.FCN.

Den Sturm des 1.FCN könnte ab kommender Saison der Torschützenkönig der griechischen Liga, Nikolaos Liberopoulos, bereichern. Der 31-jährige Stürmer von AEK Athen erzielte am Mittwoch das Siegtor für das Team von Otto Rehagel im EM-Qualifikationsspiel gegen Moldawien. Angeblich hat der Club bereits ein Angebot über 2 Millionen Euro für den Griechen abgegeben.

Mittwoch, 6. Juni 2007

Vittek vor Comeback

81

Heute noch das EM-Qualifikationsspiel gegen die Slowakei, dann ist auch für die Nationalspieler die Saison 2006/2007 endgültig beendet. Normalerweise stehen im slowakischen Aufgebot mit Vratislaw Gresko, Marek Mintal und Robert Vittek drei Clubberer. Allerdings werden der schon seit längerem verletzte Gresko sowie Mintal, der noch an seinen Verletzungen aus dem Pokalfinale laboriert, heute Abend in Hamburg sicher nicht dabei sein. Dagegen erscheint es wahrscheinlich, dass Robert Vittek zumindest 45 Minuten gegen die deutsche Elf, die zuletzt gegen San Marino eine Halbzeit lang einen erschütternden Rückfall in schlimmste Ribbeck-Zeiten erlitt, auflaufen wird. Vittek hatte sein Comeback nach einer eigentlich eher harmlosen Verletzung immer wieder verschieben müssen und deshalb sowohl das letzte Bundesligaspiel gegen Hannover 96 als auch das Pokalendspiel verpasst.

Einige prominente Neuzugänge kann der 1.FCN für die kommende Saison bereits vermelden und nun hat Sportdirektor Martin Bader offenbar den nächsten dicken Fisch an der Angel. Marco Streller, schweizer Nationalspieler in Diensten des VfB Stuttgart, soll angeblich kurz vor einem Wechsel nach Nürnberg stehen. Der 25-jährige Offensivspieler war erst vergangene Saison vom Absteiger Köln nach Stuttgart gewechselt, wo er in 27 Spielen fünf Tore erzielte.

Montag, 4. Juni 2007

Neues aus Rostock

attac brachte gestern folgende Erklärung zum Ablauf der internationalen G8-Großdemonstration in Rostock in Umlauf:

Schwimmen lernen in der Informationsflut...
Kreativer, friedlicher Protest in Rostock überwiegt und macht Mut


Sonntag, 3. Juni 2007


Liebe Freundinnen und Freunde,

an der Ostseeküste haben die Proteste gegen den bevorstehenden G8-Gipfel begonnen.

80.000 Menschen aus ganz verschiedenen Organisationen und Initiativen demonstrierten gestern friedlich unter dem Motto „Eine andere Welt ist möglich“. Der Rostocker Oberbürgermeister lobte den Verlauf der Demonstrationszüge zum Stadthafen, an dem eine mehrstündige Abschlusskundgebung stattfand.

Überall waren kreative Beiträge zum Protest zu sehen: farbenfrohe Transparente schmückten den Demozug, Großpuppen überwanden gemalte Sicherheitszäune, ein Patentmonster fraß Saatgut und Medikamente, rote Ballons forderten eine wirksame Entschuldung der ärmsten Länder. An ungezählten Rucksäcken flatterte unser G8-Protestwimpel.

Wir konnten zu Beginn der Abschlusskundgebung sehr zufrieden sein mit diesem Auftakt in Rostock. Die zahlreichen Demo-Mitveranstalter hielten sich ebenso wie die Polizei an die im Vorfeld getroffenen Verabredungen, friedlichen Protest zu gestalten und zuzulassen. Das Spektrum des vorbereitenden Bündnisses reichte von der Interventionistischen Linken über Attac, Gewerkschaften und christliche Gruppen bis hin zu großen NGOs wie Greenpeace.
Leider kam es am Ziel der Demonstrationen dann zu einer gewaltsamen Aktion aus der Demo heraus. Aus dem Block "Make Capitalism History" heraus wurde von Teilnehmern, die sich zu keiner Zeit in die Vorbereitungen der Demo eingebracht hatten, ein Polizeiauto angegriffen und die beiden darin sitzenden Polizisten verletzt. Daraufhin gingen mehrere Polizeieinheiten in die Demonstration. Darauf reagierten ca. 500 Demonstranten mit Steinwürfen und Feuerwerkskörpern und lieferten sich heftige Auseinandersetzungen mit der Polizei. Danach eskalierte die Si tuation unter Beteiligung beider Seiten weiter. Eine Beruhigung der Lage erfolgte nach aktivem Bemühen um Deeskalation durch die Veranstalter und intensiven Kontakten zwischen Demo-Leitung und Polizei.

Das globalisierungskritische Netzwerk Attac verurteilt scharf den tätlichen Angriff auf die beiden Polizeibeamten. Auch das wiederholte Nachsetzen einiger Protestteilnehmer auf die sich zeitweise zurückziehende Polizei war vollkommen verantwortungslos.

Am späteren Abend entspannte sich die Lage – nachdem immer mehr Demonstrierende aktiv die Deeskalation unterstützt hatten und auch die Polizei auf dem Platz sich darauf einließ. Danach genossen noch mehr als 20 000 Protestaktive trotz der Vorfälle das Konzert „Move against G8“, tanzten, sangen und tankten Kraft für die nächsten Tage.

Diese Kraft werden wir brauchen und schauen heute bei strahlendem Sonnenschein den nächsten Tagen mit Spannung, aber auch Zuversicht entgegen. Atta c hat mehrere schöne und wichtige Aktionen vorbereitet.

Heute noch werden vor der großen Bühne Tausende mit uns ein Band der Klimalügen knüpfen. Kilometerweise Baumwollband liegt bereit und wird in einer riesigen Mitmachaktion mit Kritik und Forderungen zur Klimapolitik der G8 und unserer Bundesregierung beschriftet werden. Sonntag ist außerdem Thementag „globalisierte Landwirtschaft“ mit dem Motto „Widerstand ist fruchtbar“. Das Attac-Agrarnetz gestaltet eine bunte Treckerdemo und eine Rallye zu verschiedenen Orten in der Umgebung mit.

Morgen rettet Attac die Welt. Darauf freuen wir uns besonders und sind sicher, dass die Aktion, obwohl nur symbolisch, Mut zur weiteren Arbeit machen kann. Bis zu 100 Schwimmerinnen und Schwimmer werden im Rostocker Hafenbecken eine große Weltkugel aus einem Netz befreien, mit dem die G8 unsere Erde hinter sich herzieht. „Stoppt den Raubzug der G8“ ist das Motto.

Am Dienstag beginnt der Alt ernativkongress in Rostock. Viele ReferntInnen aus aller Welt sind bereits angereist oder werden noch erwartet. Wir gestalten das Forum "Wem gehört die Welt?", freuen uns auf die Diskussionen und sind gespannt auf die Perspektiven, die sich daraus ergeben.

Bei vielen anderen Aktionen sind Attacis außerdem dabei. Nach den unschönen Szenen von gestern schwingt bei allem die Sorge mit, wie der breite friedliche Protest wohl „rüberkommt“, wenn wieder Wenige über die Stränge schlagen. Uns ist es wichtig, das breite Bündnis, das zu den Protesten aufrief, aufrecht zu erhalten und gemeinsam die Tage hier in Rostock und der Umgebung zu einem Erfolg zu machen.

Ganz wichtig ist dabei auch Deine bzw. Ihre Aufmerksamkeit. Dramatische Bilder finden leider oft schneller ihren Weg auf die Fernsehbildschirme als die leisere, kreative Protestarbeit. Wir sind aber davon überzeugt, dass diese wirksam ist und ohne Attac so gar nicht geschehen könnte.
Noch bieten die G8-Proteste alle Chancen, gestärkt und motiviert unsere globalisierungskritische Arbeit fortzusetzen.

Eine ausführlichere Erklärung von Attac zu der friedlichen Demo und Ausschreitungen ist auf der Homepage zu finden: http://www.attac.de/aktuell/presse/presse_ausgabe.php?id=728

Mit freundlichen Grüßen aus dem Schatten eines bunten Zirkuszeltes im Rostocker Stadthafen

Peter Wahl
Werner Rätz
Sven Giegold
Sabine Leidig
Jutta Sundermann
Frauke Distelrath
für die anwesenden Attac-Aktiven

Samstag, 2. Juni 2007

Die Gerüchteküche brodelt

81

Gerade mal eine Woche liegt das sensationelle Pokalfinale zurück und schon brodelt die Gerüchteküche beim 1.FCN:

- Tomas Galasek, der eigentlich vorhatte, nach der kommenden Saison seine Karriere zu beenden, soll angeblich eine vorzeitige Vertragsverlängerung anstreben.

- Pokalheld Jan Kristiansen dachte in letzter Zeit häufiger darüber nach, sich einen anderen Verein zu suchen, da er in der Bundesliga relativ selten eingesetzt wurde. Angebote von Kaiserslautern und Mainz lehnte Sportdirektor Bader aber ab. Ohnehin ist Kristiansen noch bis 2008 an den Club gebunden.

- Auch Jan Polak soll an einem Vereinswechsel interessiert sein. Der Tscheche, der in der Nationalmannschaft seines Landes stets überragende Leistungen bringt, blieb beim Club bislang eher blass. Allerdings ist so gut wie sicher, dass Polak auch nächstes Jahr in Nürnberg auflaufen wird, wo er immerhin noch einen bis 2009 gültigen Vertrag hat.

Donnerstag, 31. Mai 2007

Mintal muss nicht operiert werden

81

Die schlimmsten Befürchtungen haben sich also nicht erfüllt. Marek Mintal muss nach dem brutalen Foul von Fernando Meira im Pokalfinale nicht operiert werden. Mintal erlitt "nur" eine Kniescheibenprellung und eine Meniskusquetschung. Ende Juni, zu Beginn des Mannschaftstrainings, wird er wieder fit sein.

Mittwoch, 30. Mai 2007

Konzerte im Juni

Konzerttechnisch gesehen war der Mai mit Auftritten u.a. von Blumfeld, Monta, Hanne Hukkelberg, Tele, Nils Koppruch und Werle & Stankowski ein Ausnahmemonat. Wesentlich weniger spektakulär ist das Programm im Juni. Auch wenn das Wetter momentan nicht unbedingt zum Draußensein einlädt, beginnt nun langsam wieder der musikalische Sommer mit seinen Festivals und Open-Air-Konzerten.

Folgendes ist los im Juni:

Tori Amos hat wieder einmal ein neues Album mit dem etwas komischen Titel "American Doll Posse" veröffentlicht, das sie am 11.6. im Serenadenhof in Nürnberg vorstellt.

Zumindest mit spektakulären Bärten und Frisuren (wie die Musik ist, weiß ich nicht) wartet die Band Ted Leo & The Pharmacists auf, die am 14.6. im K4 in Nürnberg spielt.

Mit den üblichen Verdächtigen (also Die Ärzte, Beatsteaks, Korn, Linkin Park und so) findet vom 1.-3.6. in Nürnberg Rock im Park statt. Unbedingt mitbringen: Ein Zelt, viel Bier und eine gut gefüllte Brieftasche, denn das Drei-Tages-Ticket kostet mittlerweile beinahe unverschämte 130 Euro.

Wesentlich günstiger (14 Euro) und dazu geschmackssicherer als Rock im Park ist das Uni Open Air am 16.6. in Bayreuth. Mit von der Partie sind unter anderem Saalschutz, Jeans Team, Timid Tiger, Atomic und Der Tante Renate.

Ebenfalls am 16.6. findet in Hof das In.Die.Musik-Open-Air statt. Lohnt sich schon wegen der Auftritte von Fotos und The Robocop Kraus.

Gar keinen Eintritt kostet, wie der Name schon ahnen lässt, das Umsonst & Draußen Festival in Würzburg (22.-24.6.). Dementsprechend gemischt ist die Qualität der auftretenden Bands. Sehenswert sind zumindestens Fotos, Arcade-Fire-Geiger Final Fantasy, die Indie-Urgesteine Flowerpornoes und The Robocop Kraus.

++ Außerdem: Claus Grabke, den Skater, kennt man ja. Claus Grabke, den Musiker, kann man am 7.6. im Avalons Dust in Nürnberg kennenlernen. ++ Zumindest der Bandname ist lustig: The Hara-Kee-Rees spielen am 13.6. im Muz-Club in Nürnberg ++ Ebendort treten am 20.6. Theoretical Girl auf. ++

++ Demnächst: A Hawk And A Hacksaw ++ Calexico/Lambchop ++ Bardentreffen ++ Midlake ++ Deichkind ++

Montag, 28. Mai 2007

Was in Nürnberg fehlt...

81

...ist ein Rathaus mit einem ordentlichen Balkon. Im Falle weiterer Titelgewinne (die ganz sicher demnächst folgen werden) ist es einfach eine unbefriedigende Lösung, dass die Spieler nach dem Empfang im häßlichen Nachkriegsbau des Nürnberger Rathauses extra auf die Bühne am Hauptmarkt laufen müssen.
Eine Alternativlösung wäre ein Empfang in der Frauenkirche und danach die Präsentation der Meisterschale und/oder des DFB-Pokals und/oder des UEFA-Cups auf dem Balkon, von dem normalerweise das Christkind grüßt.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge


waldo - 13. Jun, 20:05
Heute gehts nach Bukarest
Eigentlich stimmt die Überschrift nicht so ganz,...
waldo - 4. Okt, 10:26
Edgar Geenen gestorben
Den Namen Edgar Geenen verbindet man als Club-Fan...
waldo - 1. Okt, 21:18
Drei Tore geschossen,...
Immerhin mit dem Toreschießen hat es geklappt, aber...
waldo - 29. Sep, 19:56
Warum eigentlich...
...beunruhigt es mich, dass Angelos Charisteas morgen...
waldo - 28. Sep, 18:29

Suche

 

Status

Online seit 6645 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 13. Jun, 20:05

Credits


"Bella Jorge"
1.FCN
1.FCN - Auf dem Platz
1.FCN - Personalien
1.FCN - Spielplan
1.FCN - Statistik
1.FCN - Vor dem Spiel
Alltag
Aus aller Welt
Basketball-EM
Fußball
G8
In eigener Sache
Lauschangriff
Medien
Musik
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren